Lipödem

Lipödem
Bild: www.juzo.de

Das Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung des Korpers.  Es handelt sich um eine chronische Erkrankung die meist in den Gebieten unterhalb des Nabels auftritt.

In machen Fällen betrifft das Lipödem nur den Oberschenkel und Hüftbereich und wird daher im Volksmund auch als Reiterhose bzeichnet.

In der Praxis sind nahezu ausschliesslich Frauen von dieser Fettverteilungsstörung betroffen. Als Auslöser bzw. die Verschlechterung dieser Krankheit wird meist eine Hormonumstellung im Körper erkannt. Seltener sind eine Schilddrüsenfunktionsstörung sowie die Wecheljahre Ursache.

Bei sehr vielen Patienten beginnt das Lipödem in der Pubertät oder im Verlauf einer Schwangerschaft. Bei Männern kann ein Lipödem, wenn auch sehr smediven cosy trendfarbe coburg lipödemelten, Folge einer schweren Lebererkrankung oder durch die Behandlung eines Prostatakarzinoms entstehen.

Anzeichen für ein Lipödem sind:

  • Fehlverteilung des Fettgewebes
  • Angeschwollene Beine (Orthostatisches Ödem)
  • Druck- oder Berührungsschmerz
  • Neigung zu Blutergüssen (Hämatome)

Das Lipödem unterteilt sich in 3 Stadien. (Siehe Infobroschüre von Juzo - hier auf dieser Seite links zum Download)

Behandlung eines Lipödems

Da es sich beim Lipödem um eine chronische Krankheit handelt, wird es Sie das ganze Leben lang begleiten. Darauf gilt es sich einzustellen - denn dann können Sie selbst viel bewegen. Neben medizinischen Maßnahmen wie dem Tragen von Flachgestrickte Kompressionsstrümpfen können folgende Aktivitäten hilfreich sein:

Finden Sie die Emfpehlungen in der Broschüre links !

 

 

 Wir danken der Firma www.juzo.de  sowie www.medi.de für Text und Bildvorlagen.

Angaben auf dem Rezept (Verordnung)

Um Ihre Versorgung möglichst schnell umzusetzen, ist es wichtig, dass alle nötigen Angaben auf Ihrer Verodnung (Rezept) enthalten sind.
Nachfolgend finden Sie die Angaben für eine Flachstrickversorgung mit Kompressionsstrümpfen:

  • Diagnose :   XXXXXXX
  • Anzahl der Strümpfe/ Strumpfhose 1 Paar oder 1 Stück
  • erforderliche Kompromissklasse ( CCL 1 bis CCL 4 )
  • Länge ( Waden Strumpf AD, Schenkel-Strumpf AG, Strumpfhose AT, Umstandshose AT/U )
  • Art der Fußspitze ( offen, geschlossen)
  • Zusätze: Haftband etc.
  • Vermerk „Maßanfertigung“ / Vermerk „flachgestrickt“

Lernen Sie uns kennen

 

Mein Team besteht aus talentierten und stetig geschulten Fachkräften mit langjährigen Erfahrungen auf Ihrem Bereich.

  • Daniela

    Daniela

    Inhaberin seit 2006, Flachstrick Versorgungen

  • Fabienne

    Fabienne

    Kompressionstherapie, Bandagen, Kundenhotline

  • Renate

    Renate

    Mode, Kompressionstherapie, Kundensupport, Onlineshop

    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

    Kobiger-Daniela Tiedtke

    Dörfles-Esbach

    09561707060

    [email protected]